Erektile Dysfunktion
So eroberst du dein Sexleben zurück
So eroberst du dein Sexleben zurück
Veröffentlicht am Februar 3, 2025
aktualisiert am Mar 4, 2025
Erektile Dysfunktion
Cialis Nebenwirkungen: Alle Risiken und Empfehlungen zur Anwendung
Cialis Nebenwirkungen: Alle Risiken und Empfehlungen zur Anwendung
Veröffentlicht am Nov 11, 2024
aktualisiert am Feb 5, 2025
Inhaltlich geprüft von
Dr. Johannes Fröhlich
Cialis® bzw. das Generikum Tadalafil ist ein Medikament, das primär zur Behandlung einer erektilen Dysfunktion, dann aber auch bei einer gutartigen Prostatavergrösserung (-hyperplasie) oder einem erhöhten Blutdruck im Lungenkreislauf (pulmonal-arterielle Hypertonie = PAH) eingesetzt wird. Es zeigt in der Anwendung im Allgemeinen eine gute Verträglichkeit.
Wie bei allen Medikamenten besteht allerdings auch bei der Einnahme von Cialis® die Möglichkeit von Nebenwirkungen. Diese können gemäss Fach- und Patienteninformation in ihrer Intensität variieren, von leicht bis hin zu schwerwiegend. Die am häufigsten beobachteten Nebenwirkungen sind:
Häufige Nebenwirkungen:
Weniger häufige Nebenwirkungen:
Seltene, aber ernste Nebenwirkungen:
Ja, höhere Dosierungen von Cialis® bzw. Tadalafil gehen mit stärkeren Nebenwirkungen einher. Beispielsweise könnten Kopfschmerzen stärker ausfallen und Muskelschmerzen intensiver spürbar sein.
Besondere Wachsamkeit ist hinsichtlich der seltenen, doch schwerwiegenden Nebenwirkungen wie Priapismus (eine Erektion, die länger als vier Stunden anhält) und plötzlichem Sehverlust angebracht. Zwar besteht das Risiko für diese Nebenwirkungen bei allen Dosierungen, jedoch kann es bei höheren Dosierungen wie 10 mg oder 20 mg vermehrt auftreten. Falls du diese Nebenwirkung beobachtest, solltest du sofortige medizinische Hilfe aufsuchen, da es sich um einen urologischen Notfall handelt.
Es ist essentiell, Cialis® ausschliesslich gemäss den Anweisungen deines Arztes oder Apothekers einzunehmen. Beachte zudem die Angaben der Patienten- und Fachinformation. Wenn Nebenwirkungen auftreten, die Besorgnis oder Unwohlsein hervorrufen, sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.
Finde die richtige Behandlung für dich
100% online, ohne Arztbesuch
Diskrete & kostenlose Lieferung
Schweizer Ärzte & Apotheken
5000+ glückliche Patienten
Eines der grössten Probleme bei der Langzeiteinnahme von Cialis® ist die mögliche Entwicklung einer psychischen Abhängigkeit. Damit ist folgendes gemeint:
Psychische Langzeitfolgen: Manche Männer fühlen sich nicht in der Lage, ohne das Medikament sexuell aktiv zu sein, weil sie Angst oder Selbstzweifel haben und nicht aus körperlicher Notwendigkeit.
Körperliche Langzeitfolgen: Die körperlichen Langzeitnebenwirkungen hängen in der Regel mit dem Einfluss des Medikaments auf den Blutdruck zusammen.
Eine längere Einnahme von Cialis®, vor allem ohne angemessene ärztliche Aufsicht, kann bei Menschen mit Risikofaktoren zu Herzerkrankungen oder Schlaganfällen führen. Bei gesunden Menschen sind diese Risiken jedoch in der Regel gering.
Cialis® kann manchmal eine so genannte nicht-arterielle anteriore ischämische Optikusneuropathie (NAION) verursachen, die zu plötzlichem Sehverlust führt. Ausserdem haben einige Männer von Hörverlusten berichtet. Diese beiden Fälle sind jedoch selten.
Bei der Anwendung von Cialis® können in einigen Fällen auch Herzprobleme auftreten. Diese umfassen unter anderem Brustschmerzen und unregelmässige Herzschläge. In seltenen Fällen kann Cialis® sogar Herzinfarkte auslösen, insbesondere bei Personen, die bereits unter Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden oder Risikofaktoren dafür haben. Deshalb sollte die Einnahme von Cialis® bzw. Tadalafil immer mit einem Arzt abgeklärt werden. Besonders aufmerksam sollte man auch sein, wenn man Medikamente zur Verbesserung der kardiovaskulären Funktionen und Blutdrucksenker mit Cialis® kombinieren will. Dies darf ausschliesslich nach einer ärztlichen Beratung stattfinden.
Während der Behandlung mit Cialis® sollte man auf Warnzeichen wie Schmerzen in der Brust, Kurzatmigkeit, übermäßiges Schwitzen und Schwindelgefühl achten und im Falle solcher Symptome unverzüglich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Ein weiterer Bereich, auf den man bei der Einnahme von Cialis® achten sollte, sind die Augen. Eine seltene, aber ernsthafte Nebenwirkung von Cialis® ist der plötzliche Verlust des Sehvermögens. Dieser kann in einem oder beiden Augen auftreten. Während es sich dabei um eine sehr seltene Nebenwirkung handelt, sollte dennoch beim Auftreten erster Anzeichen sofort ärztlicher Rat eingeholt werden. Minder schwere Nebenwirkungen können verschwommenes Sehen oder Veränderungen im Farbsehen sein.
Die Erfahrungen mit Nebenwirkungen von Cialis® können von Person zu Person variieren. Während einige Menschen nur geringfügige oder gar keine Nebenwirkungen erleben, können andere stärkere Nebenwirkungen erfahren. In der Regel sind die Nebenwirkungen jedoch vorübergehend und klingen nach einiger Zeit wieder ab. Es ist wichtig, dass jeder, der Cialis® einnimmt, sich bewusst ist, dass Nebenwirkungen auftreten können, und weiss, wann er ärztliche Hilfe suchen sollte.
Cialis® (Tadalafil) kann mit einer Reihe von anderen Medikamenten interagieren, wodurch das Risiko von Nebenwirkungen erhöht werden kann. Im Folgenden findest du eine Liste einiger Medikamente, die Wechselwirkungen mit Cialis® haben:
Es ist wichtig zu beachten, dass dies keine vollständige Liste ist und es andere Medikamente geben kann, die mit Cialis® interagieren. Du solltest immer mit deinem Arzt oder Apotheker sprechen, bevor du ein neues Medikament einnimmst, um sicherzustellen, dass es sicher mit Cialis® oder anderen Medikamenten, die du einnimmst, kombiniert werden kann.
Um mögliche Langzeitschäden durch Cialis® zu minimieren, können nachstehende Ratschläge helfen:
Vergiss nicht, dass du alle Bedenken bezüglich einer langfristigen Einnahme von Cialis® unbedingt mit einem Arzt besprechen solltest. Er kann dir auf der Grundlage deiner Krankengeschichte und deines aktuellen Zustands individuelle Ratschläge geben.
Beratung durch einen Schweizer Arzt
Cialis® Generika oder generisches Cialis® enthält mit Tadalafil denselben Wirkstoff wie die Markenversion, und wird zur Behandlung der gleichen Erkrankungen eingesetzt. Daher sind auch die Nebenwirkungen die gleichen. Diese können von häufigen Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, Hautrötungen und verstopfter Nase bis hin zu weniger häufigen Nebenwirkungen wie Schwindel, Bauchschmerzen oder Reflux reichen. Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen, wie Priapismus oder plötzlicher Sehverlust, sind ebenfalls möglich.
Generisches Cialis®: Kann es unterschiedliche Nebenwirkungen haben?
Trotz des gleichen Wirkstoffs können sich die inaktiven Bestandteile oder Hilfsstoffe in generischem Cialis® von denen in der Markenversion unterscheiden. Diese haben zwar keine therapeutische Wirkung, können aber in seltenen Fällen andere Nebenwirkungen verursachen, vor allem bei Personen, die empfindlich oder allergisch auf bestimmte Stoffe reagieren. Deshalb solltest du unbedingt einen Arzt konsultieren, wenn du nach der Umstellung auf ein Generikum neue oder unerwartete Nebenwirkungen feststellst.
Ein Generikum muss strenge Standards erfüllen, um zugelassen zu werden. Dazu gehört auch der Nachweis, dass es mit der Markenversion bioäquivalent ist. Das bedeutet, dass sie auf die gleiche Weise wirken und die gleiche Menge des Wirkstoffs in der gleichen Geschwindigkeit aufgenommen wird so wie beim Markenmedikament. Generika können sich zwar in Farbe, Form oder Grösse vom Original sowie von anderen Generika unterscheiden, sollten aber das gleiche Wirkungs- und Sicherheitsprofil wie ihre Markenmedikamente haben.
Die individuellen Erfahrungen mit Generika können jedoch variieren
Manche Menschen haben das Gefühl, dass ein Generikum bei ihnen anders wirkt. Wenn du Veränderungen in der Wirkung eines Medikaments feststellst oder wenn du nach der Umstellung auf ein Generikum neue Nebenwirkungen bemerkst, solltest du dies unbedingt mit deinem Arzt oder deiner Ärztin besprechen.
Bitte beachte, dass es sich hierbei um einen allgemeinen Ratschlag handelt und du immer deinen Arzt oder Apotheker um Rat fragen solltest, wenn du irgendwelche Bedenken hast. Der Arzt oder die Ärztin kann dir sagen, wie du die Nebenwirkungen minimieren kannst und wann du einen Arzt aufsuchen solltest.
5 Gründe für Everyman – jetzt online durchführbar
1
Beratung durch Schweizer Ärzte und Apotheker
2
Kein langer Weg zum Arzt oder in die Apotheke
3
Kein wochenlanges Warten auf einen Termin
4
100 Prozent diskret und ohne unangenehme Momente
5
Diskrete und kostenlose Lieferung bequem bis vor die Haustür
Die Dauer der Nebenwirkungen von Cialis® ist sehr individuell und abhängig von verschiedenen Faktoren. Zu diesen Faktoren gehören die Art der Nebenwirkung, die Dosierung des Medikaments, der allgemeine Gesundheitszustand des Individuums und sein Metabolismus. Die meisten häufigen Nebenwirkungen, wie Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, verstopfte Nase und Erröten, sind in der Regel mild und von vorübergehender Natur. Sie verschwinden normalerweise innerhalb weniger Stunden bis zu einigen Tagen.
Es gibt jedoch auch ernsthafte Nebenwirkungen wie Priapismus (eine Erektion, die länger als vier Stunden dauert) oder plötzlichen Seh- oder Hörverlust. Diese Nebenwirkungen erfordern sofortige medizinische Aufmerksamkeit.
Es ist wichtig, dass Patienten, die Cialis® einnehmen, auf die Dauer ihrer Nebenwirkungen achten und sich bei anhaltenden oder sich verschlechternden Symptomen an einen Arzt wenden.
Unser Lesetipps:
Dieser Ratgeber-Artikel fällt in einen medizinischen Themenbereich. Bitte beachte, dass es sich hierbei möglicherweise um eine medizinische Indikation handelt, die einer ärztlichen Diagnose bedarf. Bei der Beurteilung möglicher Therapien sollte folgendes immer beachtet werden:
Dieser Artikel geht auf Grund seiner begrenzten Länge nur auf einen Teilbereich der relevanten Information ein. Sprich mit einem Arzt und informiere dich umfassend, bevor du eine Behandlung startest.
Hervorragend mit 4.7 / 5 auf Trustpilot
Mach den ersten Schritt zu einem besseren Sexleben
Finde noch heute die passende Lösung für dich und werde Teil der über 5000 zufriedenen Kunden
Inhaltlich geprüft von
Dr. Johannes Fröhlich, Eidg. dipl. Apotheker ETH