Erektile Dysfunktion
Erektionsstörung durch Verspannungen, Rückenprobleme & Bandscheibenvorfall
Erektionsstörung durch Verspannungen, Rückenprobleme & Bandscheibenvorfall
Veröffentlicht am Mar 31, 2025
aktualisiert am Apr 1, 2025
Inhaltlich geprüft von
Dr. Johannes Fröhlich
Muskulatur, Nervensystem und Blutzirkulation. Du hast nicht ganz unrecht, wenn du annimmst, dass Verspannungen oder Rückenprobleme einen Einfluss auf diese Bereiche nehmen können.
Verspannungen, insbesondere im Becken- und unteren Rückenbereich, können tatsächlich Einfluss auf die erektile Funktion haben. Dies geschieht durch mehrere Mechanismen, die die Fähigkeit zur Erreichung oder Aufrechterhaltung einer Erektion beeinträchtigen können. Wir klären auf:
Beratung durch einen Schweizer Arzt
Unser Lesetipp:
Medizinischer Kontext: Die Muskulatur in deinem Beckenbereich, einschliesslich des Beckenbodens, spielt eine entscheidende Rolle für die Mechanik deiner Erektion. Verspannungen oder Dysfunktionen in diesen Muskeln können die für eine Erektion notwendige Blutzufuhr stören oder den nötigen Druck im Schwellkörper nicht aufbauen lassen, der für die Aufrechterhaltung der Erektion erforderlich ist.
Direkte Auswirkungen: Normalerweise, wenn du sexuell erregt bist, entspannen sich diese Muskeln, um einen erhöhten Blutfluss zu ermöglichen, der eine Erektion erzeugt. Verspannungen können diesen Prozess behindern. Ebenso können Verspannungen die feinen Nerven beeinträchtigen, die für die sexuelle Reaktion verantwortlich sind. Wenn diese Nerven komprimiert oder irritiert werden, kann dies die Qualität deiner Erektion beeinträchtigen.
5 Gründe für Everyman – jetzt online durchführbar
1
Beratung durch Schweizer Ärzte und Apotheker
2
Kein langer Weg zum Arzt oder in die Apotheke
3
Kein wochenlanges Warten auf einen Termin
4
100 Prozent diskret und ohne unangenehme Momente
5
Diskrete und kostenlose Lieferung bequem bis vor die Haustür
Wenn der Blutfluss ins Stocken gerät: Dein Herz pumpt Blut und genau dieses Blut ist es, das eine Erektion ermöglicht. Stell dir vor, Verspannungen im Beckenbereich sind wie ein Verkehrsstau auf dieser vitalen Strasse. Sie können den Blutfluss dorthin einschränken.
Nerven unter Druck: Deine Nerven sind die Informationsautobahnen deines Körpers. Wenn Muskeln verspannt sind, können sie diese Bahnen einklemmen, was bedeutet, dass die wichtigen "Lass uns loslegen"-Signale vom Gehirn zum Penis blockiert werden könnten.
Die Last des Stresses: Stress und Angst sind nicht nur in deinem Kopf. Sie manifestieren sich in deinem Körper, oft in Form von Verspannungen.
Unser Lesetipp: Was tun bei psychischen Erektionsstörungen?
Wenn Verspannungen im Beckenbereich zu Erektionsproblemen führen, gibt es effektive Schritte, die du ergreifen kannst, um diese Herausforderung zu bewältigen. Hier sind konkrete Tipps und Übungen, die du in deinen Alltag integrieren kannst, um Verspannungen zu lösen und deine erektile Gesundheit zu verbessern.
Entspannung und Dehnung: Konkrete Übungen
Ein Besuch bei einem auf den Beckenboden spezialisierten Physiotherapeuten kann dir Übungen bieten, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Bis dahin kannst du mit diesen allgemeinen Tipps beginnen:
Stell dir deine Wirbelsäule als einen Stapel Knochen (Wirbeln) vor, die durch Bandscheiben getrennt sind. Diese Scheiben wirken wie Stossdämpfer und ermöglichen Beweglichkeit. Manchmal kann der äussere Ring dieser Scheiben (der Annulus fibrosus) reissen, was dazu führt, dass das weiche Innere (der Nucleus pulposus) herausgedrückt wird. Dieser Vorfall kann Druck auf die umliegenden Nerven ausüben.
Wenn dieser Vorfall in deinem Lendenbereich stattfindet, besteht das Risiko, dass die Nerven, die für die sexuelle Funktion wichtig sind – insbesondere die Nerven, die den Blutfluss zum Penis steuern –, komprimiert oder beschädigt werden. Dies kann zu Erektionsstörungen führen, weil die normalen Signale, die eine Erektion auslösen und aufrechterhalten, gestört sind.
Finde die richtige Behandlung für dich
100% online, ohne Arztbesuch
Diskrete & kostenlose Lieferung
Schweizer Ärzte & Apotheken
5000+ glückliche Patienten
Die Nervenbahnen, die von deinem unteren Rücken zu deinem Genitalbereich führen, sind entscheidend für die Auslösung einer Erektion. Diese Nerven steuern nicht nur den Blutfluss in deinen Penis, sondern auch das Öffnen und Schliessen der Blutgefässe, um eine Erektion zu erreichen und zu halten. Ein Bandscheibenvorfall kann diese fein abgestimmten Prozesse stören, indem er Druck auf die Nerven ausübt, was zu einer beeinträchtigten Funktion führt.
Wie wird ein solches Problem diagnostiziert?
Wenn du Anzeichen einer erektilen Dysfunktion bemerkst und gleichzeitig Rückenprobleme hast, ist es wichtig, dies deinem Arzt mitzuteilen. Die Diagnose kann ein MRI umfassen, um genau zu sehen, was mit den Bandscheiben und den Nerven passiert, sowie neurologische Tests, um die Funktion der betroffenen Nerven zu überprüfen.
Behandlungsoptionen aus medizinischer Sicht
Rückenprobleme können mit Erektionsstörungen zusammenhängen - müssen sie aber nicht.
Es ist wichtig, dass man beide Symptome vorab differenziert betrachtet und Rückenprobleme sowie Erektionsstörungen mit einem Arzt bespricht.
Rückenprobleme haben selten eine direkte Auswirkung auf deine erektile Funktion (es lässt sich jedoch nicht vollständig ausschliessen):
Der Zusammenhang zwischen Rückenproblemen und Erektionsstörungen
Was kannst du dagegen tun?
Quellen:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8261452/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8514382/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34295736/
https://chirophysic.co.ke/2017/12/01/could-your-erectile-dysfunction-be-associated-with-lower-back-pain/
Dieser Ratgeber-Artikel fällt in einen medizinischen Themenbereich. Bitte beachte, dass es sich hierbei möglicherweise um eine medizinische Indikation handelt, die einer ärztlichen Diagnose bedarf. Bei der Beurteilung möglicher Therapien sollte folgendes immer beachtet werden:
Dieser Artikel geht auf Grund seiner begrenzten Länge nur auf einen Teilbereich der relevanten Information ein. Sprich mit einem Arzt und informiere dich umfassend, bevor du eine Behandlung startest.
Hervorragend mit 4.6 / 5 auf Trustpilot
Mach den ersten Schritt zu einem besseren Sexleben
Finde noch heute die passende Lösung für dich und werde Teil der über 5000 zufriedenen Kunden
Inhaltlich geprüft von
Dr. Johannes Fröhlich, Eidg. dipl. Apotheker ETH