Erektile Dysfunktion
Vom Zögern zum Hochgefühl: Der Penisring ist im Kommen
Vom Zögern zum Hochgefühl: Der Penisring ist im Kommen
Veröffentlicht am Dec 30, 2024
aktualisiert am Feb 5, 2025
Inhaltlich geprüft von
Dr. Johannes Fröhlich
Du hast wahrscheinlich schon von Freunden davon gehört oder bist beim Stöbern im Internet darüber gestolpert. Oft wird nur leise darüber gesprochen oder er wird in Reddit-Threads versteckt - der Penisring, ein kleines, aber wirkungsvolles Accessoire in der Welt der sexuellen Lust. Was ist das? Wie funktioniert es? Und was am wichtigsten ist: Ist es etwas für dich?
Hast du den Verdacht, dass du eine Erektionsstörung hast? Mit Hilfe unseres Fragebogens kannst du einfach und schnell eine Online-Diagnose anfordern. Ganz komfortabel von zuhause aus.
Bereit, eine Lösung zu finden?
Die erste Begegnung: Den Penisring anziehen
Stell dir vor, es ist das erste Date. Die Stimmung ist gut, die Lichter sind gedämpft und es liegt ein elektrisierendes Gefühl der Vorfreude in der Luft. Und dann kommt der Moment der Wahrheit: die erste Begegnung mit deinem neu erworbenen Penisring.
Wenn es das erste Mal ist, hast du vielleicht noch ein zurückhaltendes Gefühl: Aber keine Sorge, wir haben alles für dich. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du einen Penisring sicher und bequem anlegst, und verraten dir, was du unbedingt vermeiden solltest.
Du bist von der Idee eines Penisrings fasziniert, aber noch unentschlossen? Hier sind ein paar kurze Informationen, die dir zeigen, was du davon hast.
Geflüster, Seitenblicke und eine Aura der Geheimhaltung - wenn es um Penisringe geht, scheint es, als ob wir in eine Welt voller Mythen und Missverständnisse eingetreten sind. Aber seien wir mal ehrlich, wir sind doch alle erwachsen. Es ist höchste Zeit, dass wir mit den falschen Erzählungen aufräumen und die Dinge richtig stellen. Denn Fehlinformationen sind nicht nur hinderlich, sie schaden auch unserem gemeinsamen sexuellen Wohlbefinden.
Mythos 1: Er ist nur etwas für die 'Erlebnisreichen'
Beginnen wir damit, mit dem Klischee aufzuräumen, dass Penisringe nur den sexuell Verwegenen vorbehalten sind, als ob es sich um ein Übergangsritual für die fleischliche Elite handelt. Nein, du musst kein sexueller Abenteurer sein, um einen Penisring zu benutzen oder zu geniessen. Dieses Accessoire ist für jeden geeignet, der sein sexuelles Erlebnis bereichern möchte, vom Anfänger bis zum Kenner der verschiedenen Formen der Lust.
Mythos 2: Er ist kompliziert zu benutzen und unerotisch
Du denkst vielleicht, dass man für einen Penisring ein Handbuch braucht, das dicker ist als "Krieg und Frieden", aber die Wahrheit ist weit davon entfernt. Er ist ein einfaches Werkzeug, das eine ganz bestimmte Funktion hat: die Lust zu steigern. Und wie du später in diesem Leitfaden sehen wirst, kann es ganz einfach sein, ihn anzulegen und richtig zu benutzen.
Mythos 3: Er ist gefährlich
Jede sexuelle Aktivität birgt Risiken, wenn sie unsachgemäss durchgeführt wird. Ein Penisring ist jedoch alles andere als gefährlich, wenn er richtig und verantwortungsvoll eingesetzt wird. Wir werden uns weiter unten mit den richtigen Sicherheitsmassnahmen und Anwendungsrichtlinien befassen. Aber bis dahin solltest du dir darüber im Klaren sein, dass das Risiko, wie bei jedem anderen Werkzeug auch, hauptsächlich vom Benutzer und nicht vom Gerät abhängt.
Mythos 4: Er ist nur für Erektionsstörungen geeignet
Es ist zwar wahrhaftig, dass einige Männer Penisringe verwenden, um Erektionsprobleme zu bewältigen, aber die Beschränkung auf diese Funktion schmälert ihre breitere Anwendung. Ganz gleich, ob du mehr Lust verspüren, deine Leistung steigern oder neue Empfindungen erleben willst, dieses Accessoire hat etwas zu bieten.
Finde die richtige Behandlung für dich
100% online, ohne Arztbesuch
Diskrete & kostenlose Lieferung
Schweizer Ärzte & Apotheken
5000+ glückliche Patienten
Du hast also schon von Penisringen und Penispumpen gehört, aber was passiert, wenn du sie zu einem dynamischen Duo kombinierst? Die Kombination dieser beiden sexuellen Wellness-Geräte kann dein Erlebnis verstärken und dir Vorteile bieten, die keines der beiden Geräte allein bieten kann.
Wie sie zusammen funktionieren
Seien wir ehrlich, wenn es um sexuelle Erfahrungen geht, gibt es keinen Ersatz für Erkenntnisse aus der realen Welt, vor allem wenn es um ein Accessoire wie einen Penisring geht, der die unterschiedlichsten Reaktionen hervorruft. Wissenschaft und Expertenmeinungen sind zwar eine solide Grundlage, aber auch die Erfahrungen können aufschlussreich und beruhigend sein.
Erfahrungsberichte: Was Nutzer gerne vorher gewusst hätten
Das Gute, das Schlechte und das Unerwartete
Wenn es um sexuelles Zubehör wie den Penisring geht, liegt oft ein grosses Geheimnis in der Luft. Die Leute reden über seine Wirkung - mehr Lust, mehr Ausdauer - aber was passiert eigentlich unter der Haube? Was macht einen Penisring zu mehr als nur einer Schleife?
Durchblutung, Druck und längeres Vergnügen: Das Dreigestirn
Im Grunde funktioniert ein Penisring nach den grundlegenden Prinzipien der Physiologie. Wenn er an der Basis des Penis getragen wird, übt er einen sanften Druck auf die Blutgefässe aus. Dieser Druck erfüllt einen doppelten Zweck:
Mit anderen Worten, es ist eine Win-Win-Situation. Du bekommst eine festere Erektion, die länger anhält, und das ganze Erlebnis wird durch die gesteigerte Empfindlichkeit noch lustvoller.
Unser Lesetipp: Wie entsteht eine Erektion?
Ah, der vibrierende Penisring - ein Gerät, das sowohl dir als auch deinem Partner mehr Vergnügen verspricht. Herkömmliche Penisringe sind zwar grossartig, aber ihre vibrierenden Gegenstücke sorgen für ein zusätzliches Gefühl, das euren intimen Momenten einen neuen Schwung verleihen kann. Was ist der Unterschied zwischen diesen Ringen und wie kannst du das Beste aus diesen surrenden Schönheiten herausholen?
Was macht sie anders?
Gummi-Penisringe sind vielleicht das einfachste und am leichtesten erhältliche Modell auf dem Markt. Aber solltest du dich für dieses altbewährte Material entscheiden oder gibt es zwingende Gründe, andere Materialien zu verwenden? Lasst uns die Vor- und Nachteile abwägen.
Vor- und Nachteile: Was du wissen solltest, bevor du eine Entscheidung triffst
Vorteile
Nachteile
Dieser Ratgeber-Artikel fällt in einen medizinischen Themenbereich. Bitte beachte, dass es sich hierbei möglicherweise um eine medizinische Indikation handelt, die einer ärztlichen Diagnose bedarf. Bei der Beurteilung möglicher Therapien sollte folgendes immer beachtet werden:
Dieser Artikel geht auf Grund seiner begrenzten Länge nur auf einen Teilbereich der relevanten Information ein. Sprich mit einem Arzt und informiere dich umfassend, bevor du eine Behandlung startest.
Inhaltlich geprüft von
Dr. Johannes Fröhlich, Eidg. dipl. Apotheker ETH