Erektile Dysfunktion
Schmerzen beim Sex: Wenn das Vergnügen in den Hintergrund gerät
Schmerzen beim Sex: Wenn das Vergnügen in den Hintergrund gerät
Veröffentlicht am Dec 16, 2024
aktualisiert am Feb 5, 2025
Inhaltlich geprüft von
Dr. Johannes Fröhlich
Im Drehbuch für eine perfekte romantische Begegnung werden Schmerzen oder Unbehagen oft nicht erwähnt, doch für viele sind Schmerzen während und nach dem Sex ein echtes und verwirrendes Problem. Dieses Phänomen, von dem sowohl Männer als auch Frauen betroffen sind, verdient nicht nur wegen seiner klinischen Bedeutung, sondern auch wegen seiner psychischen und beziehungsbezogenen Auswirkungen Aufmerksamkeit.
Unser Ziel: Wir wollen dieses komplexe Thema näher beleuchten, indem wir zwischen Schmerzen während und nach der sexuellen Aktivität unterscheiden und die gemeinsamen Ursachen bei beiden Geschlechtern verstehen.
Sexuelle Intimität wird oft als Barometer für die Gesundheit einer Beziehung angesehen, als körperlicher Ausdruck emotionaler Nähe. Doch diese Vorstellung begleitet das Szenario nicht immer. Schmerzen beim GV sind auch ein Zeichen dafür, dass irgendwo, in irgendeinem Teil des Körpers, etwas nicht stimmt.
Das kann plötzlich eintreten, nach einem gewissen Ereignis oder schleichend verlaufen und immer stärker in den Vordergrund rücken. Einige haben Schmerzen bei der sexuellen Erregung, andere wiederum nach dem Orgasmus - für jeden Fall gibt es eine Diagnose und Behandlung.
Unser Lesetipp: Wie kann ich meine Erektion verbessern?
Zunächst ist es wichtig, zwischen Schmerzen beim Geschlechtsakt zu unterscheiden, die während des Geschlechtsakts auftreten (Dyspareunie), und Schmerzen, die sich danach bemerkbar machen (postkoitale Schmerzen). Erstere unterbricht den Akt selbst und führt oft zum Abbruch der Aktivität. Letztere können unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr auftreten oder verzögert werden und sich als Unbehagen oder Schmerzen im Genital- oder Beckenbereich äussern.
Sie ist gekennzeichnet durch anhaltende oder wiederkehrende Schmerzen vor, während oder nach dem Sexualverkehr. Die Schmerzen können unterschiedlich stark sein und von leichtem Unbehagen bis hin zu starken Schmerzen reichen, die sexuelle Aktivitäten unangenehm oder sogar unmöglich machen können.
Unser Lesetipp: Die männliche Ejakulation & vorzeitiger Samenerguss
Beachte folgenden Hinweis: Da es verschiedene Auslöser geben kann und eine genaue Definition, ob der Schmerz beim Sex, während der Ejakulation, nach dem Sex beim Wasserlassen oder nur ein paar Minuten danach auftritt, führt oft zu abweichenden Diagnosen. Eine direkte Zuordnung ist nur durch eine ärztliche Untersuchung möglich.
Obwohl Männer und Frauen einige gemeinsame Ursachen für die Schmerzen haben, können sich die Ursachen im Einzelnen unterscheiden. Hier sind einige allgemeine Ursachen:
Ursachen bei Männern:
Unser Lesetipp: Was ist eine Morgenlatte?
Ursachen bei Frauen:
Beide Geschlechter aufgepasst:
Bei wiederkehrenden oder starken Schmerzen wird eine gründliche medizinische Untersuchung empfohlen, die möglicherweise auch bildgebende Untersuchungen umfasst.
Anhaltende Schmerzen während oder nach der sexuellen Aktivität sind ein Zeichen dafür, dass etwas nicht in Ordnung ist. Auch wenn die genauen Gründe vielfältig und manchmal schwer fassbar sind, ist es wichtig, das Problem offen anzusprechen und professionellen medizinischen Rat einzuholen.
Unser Lesetipp: Geschlechtskrankheiten im Überblick
Als Mann kann man sich schnell einreden, dass man ein hohes Schmerzempfinden hat und naja, man ist froh, wenn man aushält, was noch erträglich ist - wie in jedem anderen Gesundheitsbereich ist das natürlich ein grosser Fehler. Penisschmerzen werden oft unterschätzt. Vor allem wegen des Stigmas oder der Scham, die mit solchen Problemen verbunden sind.
Das Problem verstehen: Was sind Penisschmerzen?
Penisschmerzen sind ein weit gefasster Begriff, der Unbehagen oder Schmerzen im Penis beschreibt. Sie können episodisch oder chronisch sein und sich in verschiedenen Formen äussern - als scharfe, dumpfe oder pochende Schmerzen.
Die Art und Intensität des Schmerzes kann Hinweise auf die zugrunde liegende Ursache geben, aber für eine wirksame Behandlung ist auch hier eine umfassende Diagnose erforderlich.
Die zugrundeliegenden Faktoren: Häufige Ursachen
Unser Lesetipp: Was tun bei einer Dauererektion?
Phimose ist ein Zustand, der vor allem Männer betrifft, die nicht beschnitten wurden. Sie ist gekennzeichnet durch eine enge Vorhaut, die sich nicht leicht über die Penisspitze zurückziehen lässt. Dadurch können Erektionen und Geschlechtsverkehr schmerzhaft sein, und in schweren Fällen kann es sogar zu Komplikationen wie Infektionen oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen kommen.
Wie trägt Phimose zu Schmerzen beim Geschlechtsverkehr bei?
Die Behandlung kann entweder nicht-chirurgisch oder chirurgisch erfolgen, je nach Schweregrad und Auswirkungen auf die Lebensqualität. Wenn du unter den Symptomen leidest, ist ein Gespräch mit einem Arzt oder einer Ärztin der erste wichtige Schritt, um eine Lösung zu finden.
Schmerzhafte Orgasmen, klinisch als Dysorgasmie bezeichnet, widersprechen dem, was ein Orgasmus eigentlich ist: der Höhepunkt der sexuellen Lust. Dysorgasmie ist eine medizinische Tatsache, die sowohl Männer als auch Frauen betrifft, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen und in unterschiedlichem Ausmass.
Dysorgasmie ist ein Zustand, der durch anhaltende Schmerzen oder Unbehagen während oder unmittelbar nach einem Orgasmus gekennzeichnet ist. Schmerzen während der Ejakulation sind zwar auch eine Form der Dysorgasmie, aber die Krankheit ist weiter gefasst und betrifft beide Geschlechter.
Das Erleben und die Ursachen von Dysorgasmie können sich zwischen Männern und Frauen deutlich unterscheiden.
Dysorgasmie bei Männern
Unser Lesetipp: Was sind Ursachen von Erektionsstörungen?
Dysorgasmie bei Frauen
Schmerzen bei sexueller Erregung beschreiben das körperliche Unbehagen, das auftritt, wenn man sexuell erregt ist. Der Grad des Unbehagens kann von leichter Irritation bis hin zu starken Schmerzen reichen und auch nach dem Abklingen der Erregung noch anhalten.
Das Auftreten von Schmerzen während der sexuellen Erregung kann sich aufgrund der beteiligten körperlichen Unterschiede zwischen den Geschlechtern verschieden äussern.
Bei Männern
Bei Frauen
Die zugrundeliegenden Ursachen: Den Ursachen auf den Grund gehen
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22458302/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5969816/
https://my.clevelandclinic.org/health/diseases/12325-dyspareunia-painful-intercourse
https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/painful-intercourse/symptoms-causes/syc-20375967
Dieser Ratgeber-Artikel fällt in einen medizinischen Themenbereich. Bitte beachte, dass es sich hierbei möglicherweise um eine medizinische Indikation handelt, die einer ärztlichen Diagnose bedarf. Bei der Beurteilung möglicher Therapien sollte folgendes immer beachtet werden:
Dieser Artikel geht auf Grund seiner begrenzten Länge nur auf einen Teilbereich der relevanten Information ein. Sprich mit einem Arzt und informiere dich umfassend, bevor du eine Behandlung startest.
Inhaltlich geprüft von
Dr. Johannes Fröhlich, Eidg. dipl. Apotheker ETH